E-Book

E-Book: Fachkräftemangel im Bau und Handwerk

Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Bauindustrie bereits jetzt vor eine gewaltige Herausforderung. Wirft man einen Blick auf den demographischen Wandel, wird schnell ersichtlich, dass sich dieses Problem in den nächsten Jahren nicht in Luft auflösen wird. Deshalb ist es umso wichtiger, die Weichen zu stellen und sich den Fachkräften aus der Region als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

E-Book Fachkräftemangel

In unserem E-Book finden Sie Insights zu:

Fachkräftemangel im Bau und Handwerk: Spannende Fakten zu Ausbildungsverhältnissen, Rentenabgängen und Zukunftsprognosen.

Trends: Welche Trends wirken dem Fachkräftemangel entgegen? Erfahren Sie, mit welchen Methoden deutsche Bau- und Handwerksunternehmen den Fachkräftemangel abfangen.

Strategie zur Personalgewinnung: Entdecken Sie strategische Lösungen, um Talente zu binden und eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Konkrete Handlungsempfehlungen: Keine leeren Phrasen! So gehen Sie das Thema Fachkräftemangel konstruktiv an. Ohne Ihre Identität zu verlieren und immer im Rahmen Ihrer Möglichkeiten.

E-Book herunterladen